Was sind Cookies und wie verwenden wir sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website tenoraluthisva.com besuchen. Diese Technologie hilft uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern. Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke.
tenoraluthisva nutzt Cookies nicht nur für grundlegende Website-Funktionen, sondern auch zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Personalisierung von Inhalten. Dabei respektieren wir Ihre Privatsphäre und gehen transparent mit der Datenverarbeitung um.
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Durch den Einsatz von Cookies können wir beispielsweise Ihre Login-Daten speichern, sodass Sie sich nicht bei jedem Besuch erneut anmelden müssen. Außerdem merken wir uns Ihre bevorzugten Einstellungen und können Ihnen relevante Inhalte zu Finanzthemen anzeigen, die Sie wirklich interessieren.
Tracking-Methoden und Technologien
Neben herkömmlichen Cookies setzen wir verschiedene andere Tracking-Technologien ein, um Ihnen bestmöglichen Service zu bieten:
- Web Beacons (unsichtbare Pixel) zur Messung der Website-Performance
- Local Storage für die dauerhafte Speicherung von Nutzerpräferenzen
- Session Storage für temporäre Daten während Ihres Besuchs
- Fingerprinting-Technologien zur Erkennung wiederkehrender Besucher
- Server-Logs zur Analyse von Zugriffsmustern und Sicherheit
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Zweck und Typ. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies haben unterschiedliche Laufzeiten:
- Funktionale Cookies: bis zu 12 Monate
- Analytische Cookies: bis zu 24 Monate
- Marketing-Cookies: bis zu 24 Monate
- Sicherheits-Cookies: bis zu 6 Monate
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. In Ihrem Browser können Sie Cookies blockieren, löschen oder nur für bestimmte Websites zulassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Browser-Einstellungen verwalten
Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Optionen zur Cookie-Verwaltung. Hier finden Sie die wichtigsten Schritte für gängige Browser:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websitedaten
Zusätzlich können Sie Browser-Add-ons verwenden, die eine noch präzisere Kontrolle über Tracking-Technologien ermöglichen. Diese Tools geben Ihnen detaillierte Einblicke in die verwendeten Cookies und deren Zweck.
Drittanbieter-Cookies
Unsere Website verwendet auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen. Dazu gehören Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Dienste und integrierte Social-Media-Funktionen. Diese Partner unterliegen ebenfalls strengen Datenschutzbestimmungen.
Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die unsere hohen Standards für Datenschutz und Transparenz teilen. Alle Drittanbieter-Cookies werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und unseren eigenen Richtlinien verwaltet.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren unsere Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den neuesten technischen Entwicklungen und gesetzlichen Anforderungen entspricht. Wesentliche Änderungen werden wir prominent auf unserer Website ankündigen.